Schriftsteller
Siegfried Schlegel
Wahre Erzählungen aus der Lüneburger Heide – bewegend, zeitlos und authentisch.

Siegfried Schlegel
Wahre Erzählungen aus der Lüneburger Heide – bewegend, zeitlos und authentisch.
Mein Name ist Siegfried Schlegel, Jahrgang 1938, geboren in der Lüneburger Heide.
Viele Jahrzehnte war ich als Diplomverwaltungswirt der Wehrverwaltung an verschiedenen Standorten der Bundeswehr tätig – vor allem in der Zentral- und Südheide. In dieser Zeit habe ich die Region und ihre Menschen intensiv kennengelernt.
Die Menschen der Heide und ihre Geschichten haben mich schon immer fasziniert. Ich habe ihnen aufmerksam zugehört, ihre Erlebnisse gesammelt und schließlich begonnen, sie aufzuschreiben – manche Geschichten habe ich sogar selbst erlebt.
Mit meinem Buch möchte ich Erinnerungen bewahren und die besonderen Geschichten der Lüneburger Heide lebendig halten – für alle, die sich für echte Lebensgeschichten begeistern.
Mein Buch
Lüneburger Heide – Geschichten über Menschen von gestern und heute
Die Lüneburger Heide lebt und sie besteht nicht nur aus weiten Heideflächen in hügeligen Landschaften, nebelverhangenen Mooren und Heidschnucken. Die Menschen, die hier leben und lebten, einschließlich der Menschen, die durch Flucht und Vertreibung durch zwei Weltkriege hier eine neue Heimat gefunden haben, können ihre eigenen Geschichten erzählen. Und gerade diese Geschichten sind es, die diese wunderbare Landschaft so individuell ergänzen.
Der verschmitzte Gastwirt, der augenzwinkernde wortkarge Heidjer und andere schrullige Zeitgenossen, sie sind es, die immer wieder für interessanten Gesprächsstoff sorgen. Käuze und Schelme machen das Leben bunt und häufig sind sie sich ihrer Originalität gar nicht bewusst. Die Zeiten haben sich geändert, vieles, was heute selbstverständlich ist, war vor sechzig oder siebzig Jahren noch ein echtes Problem und für jüngere Leser heute nur schwer vorstellbar.
Ja, sie sind wirklich passiert, die kleinen Geschichten und Anekdoten. Schade, wenn sie in Vergessenheit gerieten und für immer verloren gingen. Die Namen wurden geändert und die Orte zum Teil anonymisiert. Die kurzweiligen Geschichten bieten für Leser aller Altersgruppen, auch wenn sie keinen Bezug zur Lüneburger Heide haben, ein echtes Lesevergnügen.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar – als E-Book, klassisch als Buch oder gern auch persönlich signiert. Der Preis pro Exemplar beträgt 10,69 € inklusive Versand.

Kontakt & Bestellanfrage
Ich freue mich über jede Nachricht – egal, ob Sie eine Bestellanfrage, eine Frage oder einfach einen Gruß aus der Heide senden.